ORGANISATIONSUNTERSUCHUNGEN
ORGANISATIONSANALYSEN
ORGANISATIONSENTWICKLUNG

 

UMSETZUNGSORIENTIERTE BERATUNG

Moderne Verwaltungen sind Dienstleistungs­organisationen. Immer knapper werdende Finanzen erfordern effektive und effiziente Lösungen. Wir erarbeiten ein auf Ihre Verhältnisse abgestimmtes Organisations­konzept und begleiten Sie bei der Umsetzung:

MODULAR AUFGEBAUTES ARBEITSPROGRAMM

Wir stellen mit unserem modular aufgebauten Arbeitsprogramm sicher, dass alle für die Organisationsuntersuchung relevanten Bereiche systematisch analysiert werden. Hieraus ermitteln wir Schwachstellen der Einheiten und entwickeln für Ihre Organisation maßgeschneiderte Optimierungs­vorschläge.

PARTIZIPATIVER ANSATZ

Die Beteiligung der Mitarbeiter/innen ist unser Anliegen. Nur auf diesem Weg lassen sich eine erfolgversprechende, realisierbare Philosophie der Schwach­stellenanalyse erzielen und im Anschluss die Realisierungsfähigkeit durch erhöhte Akzeptanz bei den Betroffenen sicherstellen. Das bedeutet, die Beschäftigten als aktive Partner einzubeziehen, Strukturen und Abläufe gemeinsam zu diskutieren und zu hinterfragen. Ihre Erfahrung und Kreativität erleichtern die Praxisausrichtung der Konzeption und vereinfachen dadurch die Umsetzung.

AUFGABENKRITIK

Welche pflichtigen, welche freiwilligen Aufgaben gehören zu Ihrem Bestand? Sind diese zweck-, vollzugs- oder funktionskritisch? Welche (Bearbeitungs-)Standards sind festgelegt? Wie sind die Prozesse und Instrumente der Aufgaben­steuerung gestaltet?

Mit der Beantwortung dieser und weiterer Fragen schaffen wir die Grundlage für die Optimierung von Geschäfts­prozessen und Organisations­strukturen.

GESCHÄFTSPROZESSKRITIK

Wie wirtschaftlich erbringen Sie Ihre Leistungen? Entspricht die Ergebnisqualität den Anforderungen? Sind Schnittstellen, Technik, Aufgabenabgrenzungen optimiert? Werden Doppelarbeiten, Medienbrüche, unnötige Liege- und Transportzeiten vermieden?

Wir liefern Ihnen für die kosten- / personal- / zeitintensiven Kernprozesse zielgerichtet Entscheidungsgrundlagen.

ORGANISATIONSKRITIK

Werden Ihre Organisations­strukturen den heutigen und absehbaren Heraus­forderungen gerecht? Halten sich notwendige Flexibilität und sachbestimmte Kontrollierbarkeit die Waage? Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen die Organisationsstrukturen der Zukunft.

STELLENBEMESSUNG

Ist Ihr Personalaufwand gemessen an den Aufgaben vertretbar? In welchen Bereichen bestehen Optimierungs­möglichkeiten?

Das Ziel einer Personalbemessung besteht in der Feststellung personeller Kapazitäten, die für eine rechtmäßige, fachlich und wirtschaftlich angemessene Erfüllung der Aufgaben nötig sind. Mit geeigneten und anerkannten Bemessungsverfahren erarbeiten wir die Grundlagen für eine wirtschaftliche Personalplanung. Sie erhalten von uns eine transparente, nachvollziehbare und fortschreibungs­fähige Personalbemessung, die auf Ihre örtlichen Spezifika abgestimmt ist.

EVALUATION

Um den Erfolg des Organisationsentwicklungsprozesses zu messen, evaluieren wir zu gegebener Zeit den Umsetzungsstand und zeigen ggf. vorhandene Veränderungshindernisse und -hemmnisse auf. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir passende Lösungsstrategien.

UMSETZUNGSBEGLEITUNG

Sie werden bei der Umsetzung nicht allein gelassen! Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der Realsisierung des Veränderungsprozesses z.B. durch Wahrnehmung der Projektsteuerung, Moderation bei Veranstaltungen, Schulungen der Beschäftigten oder Mithilfe bei der Auswahl geeigneter Software.

 

Unternehmen

Wir sind ein auf die öffentliche Hand und ihre Einrichtungen spezia­lisiertes Beratungs­unternehmen.

MIT HERZ. MIT VERSTAND.

Kontakt und Anschrift

coramentum GmbH
Teschensudberg 75
42349 Wuppertal

Tel.: +49 202 478 547 66
Mail: info@coramentum.de

Impressum und Datenschutz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.